Topthemen

Beats Fit Pro: Kabellose In-Ears werden jetzt noch bunter

NextPit Beats Fit Pro In Case
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Das zu Apple gehörende Unternehmen Beats bereitet offenbar neue Farbvarianten für die Beats Fit Pro vor. Die kabellosen In-Ear-Ohrhörer starteten letztes Jahr in den vier Farbvarianten Schwarz, Grau, Pink und Weiß. Jetzt lässt ein Leak hoffen, dass wir bald drei weitere Farben sehen.


  • Drei neue Farben der Beats-Fit-Pro-Kopfhörer sind im Netz aufgetaucht.
  • Die neuen Farboptionen sollen Mica, Ocker und Umbra lauten.
  • Es ist nicht bekannt, ob es zusätzliche Funktionen für Beats Fit Pro geben wird.

Neue Farboptionen für Beats Fit Pro

Die neuen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass wir schon bald die neuen Farben für die Beats Fit Pro sehen. Der Twitter-Nutzer Aaronp613 teilte Renderbilder der Beats Fit Pro in drei neuen Farben. Die Farben Mica, Ocker und Umbra basieren auf natürlichen Mineralien und Pigmenten, wobei der erste Farbton zwischen Creme und Rosa liegt, während die beiden anderen im Bereich der Brauntöne angesiedelt sind.

Leider gibt es keine Hinweise auf weitere Änderungen, insbesondere in Bezug auf zusätzliche Funktionen. Wir erwarten also identische In-Ears, einschließlich des Designs sowie der IPX4-Wasserbeständigkeit. Innen verbirgt sich ein Apple-H1-Audio-Chip, die Akkulaufzeit der Ohrhörer inklusive Case betragen bis zu 24 Stunden. Die In-Ear-Kopfhörer verfügen über Bluetooth 5.0-Konnektivität und unterstützen die Codecs SBC und AAC.

Die Beats Fit Pro in den neuen Farben in offenen Ladeschalen
Angebliche Beats Fit Pro in den Farben Mica, Ocker und Umbra. / © Twitter/u/aaronp613

Features und Preise der Beats Fits Pro

Wie die älteren AirPods Pro von Apple verfügen auch die Beats Fit Pro-Ohrhörer über Spatial Audio mit Head-Tracking-Technologie. Neben der normalen ANC-Funktionalität gibt es auch einen Transparenzmodus. Der lässt Umgebungsgeräusche durch, so wie wir es von anderen hochwertigen In-Ear ANC-Kopfhörern wie dem Sennheiser Momentum True Wireless 3 und dem Sony WF-1000XM4 kennen.

Am Preis, der derzeit bei knapp unter 200 Euro liegt, dürfte sich durch die neuen Farben nichts ändern. Ob die Beats Fit Pro in den neuen Farben auch in allen Regionen zu haben sein werden, wissen wir noch nicht. 

Via: 9to5mac Quelle: Twitter/u/aaron

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel